PSD Bergstraße
  • Home
  • Über uns
    • Aufgaben, Ziele und Leitbild
    • Team der Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße
    • Verein und Aufsichtsrat
    • Qualitätssicherung
    • Spenden
  • Unsere Leistungen
    • Unsere Leistungen – Überblick
    • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit (Betreutes Wohnen)
    • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe auf gesondert vorgehaltenen Flächen (Tagesstätten)
  • Informationen & Links
  • Aktuelles
    • Gastfamilie gesucht
    • Stellenangebote
    • Presseartikel
  • Kontakt
      • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit (Betreutes Wohnen) Dietzenbach für den Landkreis Offenbach
      • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit (Betreutes Wohnen) Pfungstadt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg
      • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit (Betreutes Wohnen) in Darmstadt
      • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe auf gesondert vorgehaltenen Flächen (Tagesstätte) Dietzenbach für den Landkreis Offenbach
      • Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe auf gesondert vorgehaltenen Flächen (Tagesstätte) Pfungstadt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien für den Landkreis Offenbach
      • Begleitetes Wohnen in Gastfamilien für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und in Darmstadt
      • Sozialpädagogische Familienhilfe im Landkreis Offenbach
      • Geschäftsführung
      • Verwaltung
  • Menü Menü

Aktuelles

Die PSD Bergstraße bietet begleitende Hilfen für psychisch kranke und behinderte Menschen. Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH), die sich zum Ziel gesetzt hat, kranke, behinderte und sozial benachteiligte Menschen und deren Angehörige zu unterstützen.

Wir möchten Menschen dabei helfen, ihren persönlichen Lebensweg zu bestimmen und zu verwirklichen. Hierbei orientieren wir uns an ihren individuellen Stärken und Möglichkeiten und beziehen – wenn gewünscht – das persönliche Umfeld mit ein. Die angebotenen Hilfen sollen den individuellen Bedürfnissen entsprechen, um ein größtmögliches Maß an selbstständiger Lebensführung zu behalten oder zu erreichen.

Unsere Aufgaben bestehen in ambulanten Hilfen und Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit (Betreutes Wohnen) und im Begleiteten Wohnen in Familien sowie in Angeboten zu Arbeit, Freizeit und Assistenzleistungen zur Sozialen Teilhabe auf gesondert vorgehaltenen Flächen (Tagesstätte). Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil können zuhause durch unsere Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt werden.

Wir arbeiten in den regionalen fachlichen Zusammenhängen wie dem Psychiatriebeirat und -plenum. Als korporatives Mitglied sind wir dem freien Wohlfahrtsverband der Arbeiterwohlfahrt angeschlossen.

Die PSD Bergstraße gGmbH wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet, bei der Schaffung sozialer Einrichtungen und Dienste der Alten-, Behinderten-, Sucht- und Jugendhilfe mitzuwirken und deren Betrieb sicherzustellen. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Sicherstellung gemeindepsychiatrischer Hilfen und Dienste bildet den Schwerpunkt der Arbeit.

© Copyright - PSD Bergstraße
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies. Persönliche Daten werden nicht erhoben.OK